Stadtradeln 2025
Startseite » Stadtradeln 2025
Beschreibung:
Osterhofen startet zum 3. Mal bei der bundesweiten Kampagne für das Klima. Vom 1. bis 21. Juni sind alle Radl-begeisterten Osterhofener jeden Alters aufgefordert, für ein gutes Klima in die Pedale zu treten.
Die Registrierung ist bereits unter http://www.stadtradeln.de/osterhofen möglich. Wer mitradeln möchte, klickt dort auf "Jetzt mitmachen" gründet ein Team oder tritt einem Team bei. Ein bestehender Account aus den vergangenen Jahren kann erneut aktiviert werden. Radler ohne Gruppe können sich dem offenen Team der Stadt anschließen.
Weil es im letzten Jahr so gut angekommen ist, startet der Aktionszeitraum wieder mit einer gemeinsamen Sonntags-Radtour am Sonntag, 1. Juni. Ab diesem Zeitpunkt haben die registrierten Teilnehmer dann drei Wochen lang Zeit, auf dem Fahrrad möglichst viele Kilometer zu sammeln. Ob auf dem Weg zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit ist dabei egal. Mitmachen kann, wer in Osterhofen lebt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht.
Die zurückgelegten Kilometer werden im Online-Radkalender oder in der zugehörigen App eingetragen. Idealerweise sollen die Radelnden in den drei Wochen so oft wie möglich das Fahrrad nutzen.
2024 haben in Osterhofen 275 Teilnehmer über 77.000 Kilometer zurückgelegt. Das gilt es heuer zu toppen. Ob Osterhofen dann zu den Kommunen mit den meisten geradelten Kilometern gehört, die ausgezeichnet werden, bleibt abzuwarten. Mitmachen lohnt sich jedenfalls für alle. Für die fleißigsten Radler aus Osterhofen lobt die Stadt wieder Preise aus.
Wer Fragen zur Aktion hat, kann unter stadtradeln@osterhofen.de Informationen einholen. Der örtliche Stadtradeln-Koordinator ist Karsten Wirler.
Weitere Informationen sind unter http://www.stadtradeln.de/osterhofen zu finden.
